Original Buff, S.A. war über die letzten Jahre ein begeisterter Unterstützer von Naturschutzprojekten durch die EOCA. Bis zum heutigen Tage hat das Unternehmen 9 Projekte selbständig finanziert.
2018: ECO Relief Lesvos, Griechenland
Angesichts der hohen Anzahl an eintreffenden Personen auf der Insel sind Lighthouse Relief immer mehr Bewusst darüber, dass sie zusätzlich zu ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen Bemühungen verstärken müssen, um sicherzustellen, dass die Strände von Lesvos sauber bleiben und die örtliche Umwelt beschützt wird, die die Touristen Industrie und somit die überforderten örtlichen Einwohner unterstützt. Es ist das Ziel dieses Projektes, die Sommermonate in 2018 mit einem Team von engagierten Freiwilligen dazu zu nutzen, die Strände zu säubern. Hiking und Fahrradpfade werden aufgeräumt, um Zugang zu abgelegenen Stränden für die Säuberung zu ermöglichen, was Naturfreunden, die die Insel besuchen, ebenfalls zugutekommen wird. 100 Strandsäuberung werden über 37 km Küstenstreifen im Norden von Lesvos durchgeführt und über 30 Tage werden ca. 100 km an Hiking Pfaden gekennzeichnet, aufgeräumt und repariert. Der gesammelte Müll wird zu Projekten auf der Insel gebracht und dazu benutzt, Bewusstsein zu steigern und Gelder für die Flüchtlinge zu sammeln.
2017: 'Heart of Scotland' Wald Projekt (nominiert von Berghaus)
Schiehallion, auf Gälisch 'Sith Chailleann' – Der Feen Berg, ist einer der symbolträchtigsten Berge Schottlands. Es ist die Vision der Stiftung für dieses Grundstück, den natürlichen Waldbestand zu erweitern und Verbindungen zwischen benachbarten Wäldern herzustellen und gleichzeitig Leute mit der Natur zu verbinden. Das Projekt wird den Bestand von Laubbäumen und Gemeinen Kiefern im niedrigen Teil des Gebiets wiederherstellen, Gebirgssträucher an den südlichen Hängen erneuern und in einer neuen Partnerschaft mit dem geographischen ‚Heart of Scotland‘ den Wald mit Waldgebieten auf den benachbarten Grundstücken verbinden. Natürliche Wälder werden über 35 Hektar wilder Landschaft vergrößert und mit den bestehenden 240 Hektar einheimischen Wäldern im Gebiet verbunden, die über die letzten 25 Jahre kreiert wurden. Gezielte Aktivität in diesem Projekt beinhaltet eine Kombination von Fällung bestehender kommerzieller Wälder, Pflanzen von ca. 8,000 einheimischen Bäumen über 5.3 Hektar und Schutz von bestehenden ca. 19 Hektar für natürliche Regenerierung von einheimischen Bäumen um Waldabschnitte zu verbinden. Das Projekt wird Freiwillige, Auszubildende und Schulkinder für die Errichtung von Zäunen und Pflanzen von Bäumen einbeziehen.
2013: Gebirgswälder Katalonien (nominiert von der Petzl Foundation)
Dieses Forst Management Projekt wird dem Outdoorer ermöglichen, sich über 9 individuellen Wochen durch Freiwilligenarbeit am Naturschutz zu beteiligen. Die Arbeit beinhaltet Wiederherstellung von Waldpfaden, Ausdünnung von Wald, Wiederherstellung von Lebensraum und Bio-Engineering Arbeit um Erosion zu mindern. Diese Arbeit wird unter anderem den Lebensraum vom Auerhahn verbessern und den Zugang für den Outdoorer durch die Wiederherstellung und Instandhaltung von Waldpfaden verbessern.
2013 Gebirgswälder Katalonien (nominiert von Patagonia)
Die Gebirgswälder der Pyrenäen ist eines der größten geschützten Gebiete in Europa, inklusive gefährdeter Arten, Lebensräume und einheimischen Pflanzen. Dieses ist sehr wichtig für Wanderer, Skifahrer und Kletterer und das Projekt beinhaltet 8 Wochen Freiwilligenarbeit von Pfad und Lebensraum Wiederherstellung, Waldausdünnung über Begutachtung des Wildlebens und Bio-Engineering Arbeit gegen Erosion.
2012 Das Ewige Tal, Frankreich (nominiert von der Messe Friedrichshafen)
Dieses wunderschöne, wilde Tal im Süden Frankreichs, mit über 55 gefährdeten Arten und 7 Reinwasser Quellen, ersucht sowohl dauerhaften Schutz durch Natura 2000, als auch mehr Aufmerksamkeit für das Tal. 100% gemeinnütziger wilder Honig, bestimmt für den Naturschutz, wird hergestellt und Pfade werden Instand gesetzt.
2012 Hinaus in die Auen, UK (nominiert von Snugpak)
Dieses Projekt hat die Absicht degradierten Auen in den Tälern von Yorkshire wiederherzustellen. Dieses Gebiet ist eines der letzten Hochburgen von traditionell bearbeiteten Hochland Heu Auen, was zu den seltensten und gefährdetsten Lebensräumen in Europa zählt.
2011 Nachhaltiger Tourismus in Island (nominiert von Deuter)
Heiße Quellen, Gletscher, weite vulkanische Landschaften und eine Vielzahl an natürlichen Phänomenen und Raritäten in Island sind große Attraktionen für Wanderer. Dieses Projekt wird nachhaltigen Tourismus durch die Erstellung von Verhaltensregeln für Touristen anwerben, die die Geothermalen Gebiete besuchen und wird mit Touristengremien arbeiten, um Informationsmaterial für einheimische und ausländische Besucher zur Verfügung zu stellen.
2011 Naturschutz und Instandsetzung in Snowdonia, Wales (nominiert von Mountain Equipment)
Arbeiten werden ausgeführt um sicherzustellen, dass der Snowdonia National Park, als zu Hause von einheimischer Flora und Fauna in großartiger Kondition bleibt. Als eines der Top Attraktionen für Outdoor Besucher wird es Personen die Möglichkeiten bieten, an praktischer Naturschutzarbeit teilzunehmen, nicht einheimische Pflanzenarten zu kontrollieren und zu beseitigen und um meist benutzte Pfade Instand zu halten und zu reparieren.
2011 Wildes Ennerdale – Naturschutz von Waldgebiet und dem Roten Eichhörnchen, UK (nominiert von Berghaus)
Die uralten Waldgebiete des Ennerdale Tales im Lake District, Cumbria, sind reich an Arten, inklusive Farnen, Moose und dem gefährdeten Roten Eichhörnchen. Dieses Projekt wird diese Wälder beschützen und erweitern, das einheimische Rote Eichhörnchen beschützen und Leuten die Möglichkeit geben, diese besonderen Wälder zu erleben.
Weitere Details zu all diesen Projekten sind
hier in unseren Projekt Seiten zu finden.